Aktiv gegen Kinderarbeit in Westafrika

Matze am 13. Oktober 2009 um 11:16

Africa - Future

Ich ess ja wirklich gerne Schokolade und hab mir trotz gesünderer Lebensweise am letzten Freitag, dem “Tag der Schokolade” mal wieder Cookies gegönnt, aber was ich heute bei “Aktiv gegen Kinderarbeit” gelesen habe, gibt der Schokolade doch einen recht bitteren Beigeschmack. Hier ein Auszug:

“Schätzungen nach arbeiten mehr als 600.000 Kinder auf den Kakaoplantagen (Westafrikas), die Hälfte der Kinder geht nicht zur Schule. 60% des Kakaos auf dem Weltmarkt stammt aus Westafrika und 80% der Kinder müssen gefährliche Tätigkeiten leisten…”

Den ganzen Artikel mit weitern Infos gibt es hier.

Musik-Tipp No3

Matze am 12. Oktober 2009 um 12:26

Dead by Sunrise

Am Wochenende kurz mal TV geschaut und dabei zufällig die Werbung zur “TV Total Crash Challenge” gesehen. Die Veranstaltung an sich hat mich zwar nicht sonderlich interessiert, aber dadurch bin ich auf die neue Band bzw. das Nebenprojekt von Chester Bennington aufmerksam geworden: “Dead by Sunrise“. Und da soll nochmal Einer behaupten, Werbung wäre für gar nichts gut ;)

Wer besser als Chester selbst könnte erklären, was es mit “Dead by Sunrise” auf sich hat??? Deshalb schaut euch einfach mal das Interview mit ihm bei www.DASDING.de an:
weiterlesen »

Eco-Tipp No33

Matze am 12. Oktober 2009 um 10:44

Langsam wird es kalt und ungemütlich draußen, was bedeutet die Heizsaison steht bereits vor der Tür. Um dabei von Anfang an möglichst viel Strom zu sparen ist es wichtig, die heimische Heizungsanlage jetzt schon in Schuss zu bringen! Dazu heute nun ein paar kurze Tipps:

1. Heizkörper geben ihre Wärme genau dann optimal ab, wenn sie nicht von irgendwelchen Möbeln verbaut bzw. von Vorhängen bedeckt sind.
2. Nur entlüftete Heizkörper sind gute Heizkörper: Die Heizung läuft besser und störende Geräusche werden vermieden. Wie man das Entlüften selbst durchführen kann, wird hier sehr gut beschrieben.
3. Thermostatventile an den Heizkörpern verringern den Energieverbrauch und verhindern ein Überhitzen der Räume. Ein Grad geringere Zimmertemperatur bedeutet ca. 5-10% weniger Energiekosten!

Es muss also nicht immer eine neue Anlage sein, man kann auch Heizkosten sparen und die bestehende Anlage weiternutzen. Eine Energieberatung ist ebenfalls zu empfehlen.

Dann mal einen guten Start in die kälteren Jahreszeiten ;)
Wenn jetzt doch nur schon wieder Sommer wär…*träum*

Blog Action Day 2009

Matze am 8. Oktober 2009 um 16:15

Man kann nicht genug Werbung dafür machen: Am 15. Oktober findet nun schon zum dritten Mal der Blog Action Day statt. Dieses Jahr lautet das Thema “Klimawandel” und Blogger aus der ganzen Welt werden darüber berichten.

Schaut Euch das Video an und werdet Teil des Blog Action Day’s!

Jede Stimme zählt :D

Ein Tag! Ein Thema! Tausende Stimmen!!!

Mindestlöhne in asiatischen Ländern

Matze am 8. Oktober 2009 um 14:43

Kinder

In vielen asiatischen Ländern steht Kinderarbeit auf der Tagesordnung. Aus der Not geboren müssen selbst die Kleinsten schon früh anfangen ihren Beitrag zur Ernährung der Familie zu leisten. Auf Kosten von Bildung, Gesundheit und somit ihrer Zukunft. Aus diesem Grunde starteten mit dem gestrigen “Welttag für menschenwürdige Arbeit” eine Vielzahl von Aktionen auf der ganzen Welt die diese Missstände beseitigen wollen.

Eine davon möchte ich euch heute näher vorstellen: Die Asiatische Grundlohn-Kampagne (Asian Floor Wage Campaign). Diese politische Initiative zielt darauf ab, durch länderübergreifende Tarifverträge in der asiatischen Region, das weltweite Lohndumping zu beenden. Getragen wird die Kampagne von einer breiten Basis von Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen im asiatischen Raum, die den “Welttag für menschenwürdige Arbeit” dazu genutzt haben, ihren Forderungen Gehör zu verschaffen.

In sechs asiatischen Ländern – Indien, China, Thailand, Sri Lanka und Philippinen – treten viele Aktivisten für bessere Arbeitsbedingungen in der ganzen Region ein und hoffen dadurch nicht mehr um ihre Lebensgrundlage und die Zukunft ihrer Kinder bangen müssen. Unterstützt werden sie dabei in Europa von der „Clean Clothes“-Kampagne und dem Konsumentennetzwerk „I shop fair“.

Helft mit damit die Kinder in Asien auch in Zukunft etwas zu Lachen haben ;)

Weitere Infos: Spiegel Thema von 2007: Indiens halbherziger Kampf gegen Kinderarbeit (Hoffe mal das sich das durch die Aktionen ändert!)

What the hell happened the last few days???

Matze am 7. Oktober 2009 um 16:06

Schon seit Längerem hatten wir die Lieferung von 2000 Bannern erwartet, die für einen Kunden gebügelt und verpackt werden mussten, aber ich glaube nicht das irgendwem hier auch nur ansatzweise klar war, was da für ein Haufen Arbeit auf uns zukommt. Nicht mal im Entferntesten! Echt nicht! So auf die Art: “Sind ja nur 2000 Stück.” Aber mit im Durchschnitt nur 4-5 Leuten sind 2000 Stück halt doch eine riesige Menge. Zudem waren da ja dann noch 1000 Kartons die zusammengebaut werden musste, damit die Banner weiterversendet werden konnten.

Chaos! Nervenbelastung! Muskelkater! Ausnahmezustand!

Faltweltmeisterschaft

weiterlesen »

Eco-Tipp No32

Matze am 7. Oktober 2009 um 10:01

Um mal die Versäumnisse der letzten Tage aufzuholen, gibt es heute endlich einen Eco-Tipp und bestimmt noch den ein oder anderen Blogeintrag. I promise! One by one…
Jetzt also erstmal zum Eco-Tipp und der dreht sich heute um CDs:

Jährlich werden in Deutschland ca. 300 Millionen CDs verkauft, was einer Gesamtmenge von 40 000 Tonnen Kunststoff entspricht. Meistens werden auf den Datenträgern Informationen, MP3s oder Filme gespeichert und langfristig gesichert. Zwar bestehen CDs zu 90 Prozent aus Polykarbonat, das als Grundstoff für viele Produkte der Medizin-, Automobil- oder Computerindustrie wiederverwendet werden kann, jedoch ist der Rücklauf aus privaten Haushalten im Moment ziemlich gering: Lediglich einige hundert Tonnen CDs werden pro Jahr wiederverwertet, der Hauptteil landet im Müll. (Quelle: BUND)

Deshalb ist es sinnvoll wo es nur geht einen USB-Stick zu verwenden. Jedem dürften die Vorteile ja eigentlich klar sein: Höhere Kapazität, Wiederverwendbarkeit, handlicher, schnellere Lesegeschwindigkeiten. Und trotzdem werden noch viel zu viele CDs unnötig gebrannt!
Vor allem in Zeiten von legalen Musikdownloads und der damit verbundenen Datei auf eurem PC völlig sinnfrei! Also kommt Leute: Brennt weniger CDs und helft der Umwelt sich selbst zu helfen ;)

Eco-Tipp???

Matze am 5. Oktober 2009 um 00:04

Puh es ist noch nicht mal ganz Montag und ich sitz hier Sonntag-Nacht Zuhause(!) am PC und schreib um kurz vor Mitternacht einen neuen Eco-Tipp für euch. Und warum das Ganze? Weil seit Donnerstag Ausnahmezustand bei uns herrscht! Nur soviel: Die Firma ist komplett mit Paketen zugepflastert. Denke Mal wenn die Lieferung am Dienstag raus ist und alles wieder halbwegs normal läuft gibt es mehr Infos dazu. Und natürlich auch Pics ;)
Eco-Tipp fällt mir jetzt auf die Schnelle auch Keiner ein….hmm nee…gibt es halt dann auch am Dienstag. Ihr müsst euch also noch Etwas gedulden…Bis die Tage!

Eine Schildkröte kämpft ums Überleben

Matze am 30. September 2009 um 10:59

Story:

Tortuga – Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte” ist eine Natur-Dokumentation, in dem das Leben einer “Unechten Karettschildkröte” auf emotionale Art und Weise gezeigt wird. Geboren an einem Strand in Florida, reitet sie den Golfstrom entlang in den kühlen Norden, durchquert dabei den kompletten Nordatlantik bis nach Afrika, um letztendlich wieder zu ihrem Geburtsort zurückzukehren, damit dort ihr Nachwuchs die gleiche Reise antreten kann. Winzig klein ist sie, als sie sich aus ihrer Eischale und dem über ihr liegenden Sand in eine Welt hinausbuddelt, die mit Krebsen, Vögeln und anderen Feinden viele Gefahren birgt. Wie durch ein Wunder weiß sie genau, was sie zu tun hat, in welche Richtung sie die nächsten Jahrzehnte schwimmen muss, um sich selbst zu retten und damit den Fortbestand ihrer Art zu sichern.
weiterlesen »

Fit & Fun

Matze am 29. September 2009 um 16:00

gesunde Ernährung

“Nahrungsaufnahme bedeutet nicht nur Abbeißen, Kauen und Hinunterschlucken (Nicht schlingen!). Es sind fast alle Sinne beteiligt beim Sehen, Riechen, Fühlen und Schmecken der Nahrung. Nahrungsaufnahme hat etwas mit Genuss zu tun, die Auswahl einer vollwertigen Ernährung darf den Genusswert nicht vernachlässigen. Dazu gehört auch das Erlebnis des gemeinsamen Essens. Viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene haben Ernährungsprobleme. Geltende Schönheitsideale und nachlassende Ernährungserziehung durch das Elternhaus machen es vielen schwer, den Ernährungsbedürfnissen ihres Körpers gerecht zu werden. Der Gesundheitserziehung in der Schule kommt damit eine besondere Rolle zu. Die Schüler müssen zu einer kritischen Reflexion des eigenen Ernährungsverhaltens befähigt werden. Es muss jedoch auch deutlich werden, dass gesunde Ernährung Spaß machen kann und dabei körperlich und geistig fit hält.”

Quelle: Deutscher Bildungsserver
weiterlesen »

Seite:  1 2 3 ...16 17 18 ...30 31 32